Wednesday, October 22, 2025

Markt für Fischproteinhydrolysate: Auf der Welle der Blue Economy

  Der globale  Markt für Fischproteinhydrolysat (FPH)  entwickelt sich zu einem wichtigen Bestandteil der nachhaltigen Proteinindustrie. Angesichts des wachsenden Verbraucherinteresses an Clean-Label-Ernährung, nachhaltiger Landwirtschaft und effizienterer Tierfütterung bietet FPH eine überzeugende Lösung, um Nebenprodukte der Fischverarbeitung in hochwertige bioaktive Inhaltsstoffe umzuwandeln. Mit Blick auf das Jahr 2031 wird der FPH-Markt voraussichtlich stark wachsen, angetrieben von Innovation, steigender Nachfrage in allen Branchen und einer stärkeren Fokussierung auf die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft.

Wachstumsstrategien für die Marktexpansion

  1. Diversifizierung nach Reinheitsgraden

Der Markt ist nach FPH-Reinheitsgraden segmentiert – 80 % ,  90 % ,  95 % und  andere – , die jeweils auf die spezifischen Anforderungen des Endverbrauchers zugeschnitten sind. Höhere Reinheitsgrade werden in Pharmazeutika, Nutraceutika und funktionellen Lebensmitteln bevorzugt, für die strenge Qualitätsstandards gelten. Niedrigere Reinheitsgrade sind zwar immer noch nährstoffreich, werden jedoch häufig in der Landwirtschaft und in der Tierernährung eingesetzt. Die Unternehmen konzentrieren sich auf die Steigerung der Produktionseffizienz, um mehrere Reinheitsgrade anbieten zu können und gleichzeitig Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz zu gewährleisten.

Finden Sie heraus, was in diesem Angebot enthalten ist | Werfen Sie einen Blick auf ein Beispiel unter -  https://www.theinsightpartners.com/sample/TIPRE00007995

  1. Nutzen Sie die Flexibilität des Formulars

FPH ist sowohl in  trockener (Pulver-)  als auch  in flüssiger  Form erhältlich, wobei jedes Format einzigartige Vorteile bietet:

  • Aufgrund der langen Haltbarkeit, des einfachen Transports und der Vielseitigkeit bei der Herstellung von Futtermitteln, Düngemitteln und Nahrungsergänzungsmitteln ist die Trockenform  hinsichtlich des Umsatzes am stärksten vertreten.
  • Die flüssige Form  gewinnt insbesondere im Kosmetik- und Pharmasektor an Bedeutung, da sie besser löslich, schneller absorbierbar und bioverfügbar ist.

Die Hersteller optimieren ihre Herstellungsprozesse, um beide Formen zu berücksichtigen und den unterschiedlichen Kundenanforderungen gerecht zu werden.

  1. Expansion in wachstumsstarke Anwendungen

Fischproteinhydrolysat hält in verschiedenen Branchen Einzug:

  •  Der Hauptmarkt bleibt die  Tierernährung , insbesondere in den Bereichen Aquakultur ,  Geflügel ,  Schweine ,  Wiederkäuer und  Heimtiernahrung . FPH verbessert die Futterverwertung und fördert die Tiergesundheit durch verbesserte Verdaulichkeit.
  • Pharmazeutika und Nutrazeutika  verwenden FPH aufgrund seines reichhaltigen Aminosäureprofils und seiner bioaktiven Peptide, die ideal für die Muskelregeneration, das Immunsystem und die Stoffwechselunterstützung sind.
  • Die Lebensmittel- und Getränkebranche  integriert FPH in proteinangereicherte Snacks, funktionelle Getränke und Nahrungsergänzungsmittel.
  • Zu den Anwendungen in der Körperpflege  zählen Anti-Aging- und Hautreparaturformulierungen aufgrund der kollagenverstärkenden Eigenschaften mariner Peptide.
  • In der Landwirtschaft  wird FPH als Biodünger verwendet, der die Bodenmikrobiota unterstützt und das Pflanzenwachstum ohne synthetische Chemikalien fördert.

Diese branchenübergreifende Anwendbarkeit ist einer der stärksten Wachstumstreiber für den Markt.

  1. Gezielte regionale Expansion

Das Marktwachstum ist geografisch diversifiziert, wobei der strategische Schwerpunkt je nach Region unterschiedlich ist:

  • Der asiatisch-pazifische Raum  ist die am schnellsten wachsende Region, die durch groß angelegte Aquakultur, ein steigendes Ernährungsbewusstsein und eine wachsende Gesundheitsinfrastruktur angetrieben wird.
  • In Nordamerika  besteht eine starke Nachfrage nach Tiernahrung, funktionellen Lebensmitteln und Clean-Label-Nahrungsergänzungsmitteln.
  • Europa  ist nach wie vor ein reifer Markt, der Wert auf Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und die Einhaltung strenger Umweltstandards legt.
  • Südamerika , der  Nahe Osten und  Afrika  bieten aufgrund der steigenden Nachfrage in der Landwirtschaft und der Investitionen in die Infrastruktur neue Chancen.

Um diese regionalen Chancen zu nutzen, gehen Marktteilnehmer Vertriebspartnerschaften ein und errichten lokale Produktionseinheiten.

  1. Innovation und nachhaltige Beschaffung

Einer der wichtigsten strategischen Vorteile von FPH ist die  Ausrichtung auf Nachhaltigkeitsziele . Die Produktion erfolgt hauptsächlich durch  enzymatische Hydrolyse  von Fischnebenprodukten, wodurch Abfallprodukte in hochwertiges Protein umgewandelt werden. Dies unterstützt Umweltziele, reduziert die Deponienutzung und entspricht dem Modell der Kreislaufwirtschaft. Unternehmen investieren zudem in umweltfreundliche Verarbeitungstechnologien und rückverfolgbare Lieferketten, um der wachsenden Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen Produkten gerecht zu werden.

Top-Player führen den Markt an

Mehrere Schlüsselunternehmen prägen die Wettbewerbslandschaft durch Fusionen, Produktinnovationen, Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie globale Expansion. Zu den namhaften Akteuren zählen:

  • Copalis Industries SAS
  • Bio‑Marine Ingredients Ireland Ltd.
  • Symrise AG
  • EFS Holland BV
  • Janatha Fischmehl- und Ölprodukte
  • Kemin Industries Inc.
  • Nizona Marine Products Pvt. Ltd.
  • New Alliance Dye Chem Pvt. Ltd.
  • White Swan Pharmaceuticals
  • SAMPI

Diese Unternehmen zeichnen sich durch ihre Expertise in den Bereichen Verarbeitung, Produktanpassung und internationale Vertriebsnetze aus. Ihr strategischer Fokus liegt auf der Einführung hochreiner Varianten, der Ausweitung der Produktlinien auf funktionelle Lebensmittel und Pharmazeutika sowie der Entwicklung bioaktiver Formulierungen für die Haut- und Gesundheitsmärkte.

Wichtige Marktsegmentierung

Der FPH-Markt ist in mehrere Schlüsseldimensionen segmentiert:

Von Purity

  • FPH 80 % : Weit verbreitet in Tierfutter und Landwirtschaft.
  • FPH 90 % : Bevorzugt in Tiernahrung und funktionellen Lebensmitteln.
  • FPH 95 % : Ausgerichtet auf klinische Ernährung, Sportergänzungsmittel und Kosmetik.
  • Sonstiges : Maßgeschneiderte Mischungen für individuelle Industrieanwendungen.

Nach Formular

  • Trocken (Pulver) : Marktführend aufgrund der Handhabungseffizienz.
  • Flüssigkeit : Wird in Premium- und pharmazeutischen Anwendungen immer beliebter.

Nach Anwendung

  1. Tierernährung
    • Geflügel
    • Aquakultur
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Tiernahrung
  2. Pharmazeutika und Nutraceutika
  3. Speisen und Getränke
  4. Körperpflege
  5. Landwirtschaft

Diese Segmentierung unterstützt gezielte Produktentwicklungs- und Marketingstrategien und ermöglicht es den Herstellern, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Branche einzugehen.

Nach Geografie

Der Markt umfasst:

  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Naher Osten und Afrika
  • Süd- und Mittelamerika

Jede Region bietet unterschiedliche Möglichkeiten, die von lokalen Vorschriften, Ernährungsgewohnheiten, industriellem Wachstum und Umweltprioritäten beeinflusst werden.

Marktausblick (2021–2031)

Der globale Markt für Fischproteinhydrolysate soll von  683,21 Millionen US-Dollar im Jahr 2024  auf rund  992,79 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 wachsen , was einer  durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,6 % entspricht . Dieses Wachstum wird durch folgende Faktoren unterstützt:

  • Steigender Proteinkonsum weltweit.
  • Steigende Nachfrage nach nachhaltigem Tierfutter.
  • Ausweitung der Nutzung im Gesundheits- und Wellnessbereich.
  • Technologische Innovation in Hydrolyse und Extraktion.

Mit Interessenvertretern, die von Aquafutterproduzenten bis zu Pharmariesen und Biobauern reichen, ist FPH als hochwertiger, nachhaltiger und vielseitiger Inhaltsstoff für die Zukunft gut positioniert.

.Über uns:

 The Insight Partners ist ein Komplettanbieter für Branchenforschung und verwertbare Informationen. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Lösung ihrer Forschungsanforderungen durch unsere syndizierten und beratenden Forschungsdienstleistungen. Wir sind spezialisiert auf Branchen wie Halbleiter und Elektronik, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Automobil und Transport, Biotechnologie, Gesundheits-IT, Fertigung und Bauwesen, Medizintechnik, Technologie, Medien und Telekommunikation sowie Chemie und Werkstoffe.

Auch verfügbar in: Koreanisch |  Deutsch  | Japanisch |  Französisch |  Chinesisch |  Italienisch |  Spanisch


0 Comments:

Post a Comment

Subscribe to Post Comments [Atom]

<< Home